Zwischen Seidenstraße und Tien-Shan - 18-tägige VHS-Studienreise durch Kirgistan, China und Kasachstan
Die östliche Seidenstraße ist voller Kontraste und steht im Zentrum dieser Studienreise. In China nahm die berühmteste Handelsroute der Geschichte ihren Ausgang und führte nach Westen durch die unterschiedlichsten Landschaften – von den Oasen der Wüste Taklamakan über die höchsten Pässe des Tien Shan durch geradezu unbewohnbar scheinende Regionen, geprägt von großer Hitze und von klirrender Kälte. Weiter entfernt von den Ozeanen dieser Welt konnten und können Menschen nicht leben.Die VHS-Reise führt durch die Länder der Kirgisen und Kasachen entlang verschiedener Turk- und Steppenvölker mit zahlreichen weiteren Minderheiten. Und in der Provinz Xinjiang begegnet man nicht nur der chinesischen Kultur, sondern vor allem den Uiguren, der islamischen Minderheit im Reich der Mitte.
Die Route entlang vieler Unesco-Welterbestätten berührt von Bishkek aus ausführlich den Issyk-Kul-See, den zweitgrößten Bergsse der Erde, alte Oasenstädte wie Kashgar und Turfan sowie Sanddünen und spektakuläre Canyons im südlichen Kasaschstan, wo die Reise in der alten Hauptstadt Almaty endet.
Reiseroute: Bischkek – Tepke – Karakol – Tamga – Kochkor – Song-Kul – Naryn – Kashgar – Turfan – Urumqi – Kuitun – Yining – Basshi – Altyn-Emel – Scharyn – Almaty