Erwerb von digitalen Kompetenzen im Bereich Grundlagen der Textverarbeitung
Schritt für Schritt und anhand vieler praktischer Übungen werden Kenntnisse über den Aufbau und den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word 2010 vermittelt. Sie erwerben grundlegende Fertigkeiten, um Texte eingeben, formatieren, gestalten, korrigieren, speichern und öffnen zu können. Dazu gehören auch Nummerierungs- und Aufzählungszeichen, einfache Tabellen, Kopf- und Fußzeilen, Rahmen und Schattierung. Für die Beantwortung Ihre Nachfragen besteht ausreichend Zeit. Sie können nach Abschluss des Kurses sicher Texte eingeben, gestalten und korrigieren. Dies entspricht den Niveaustufen 3 und 4 nach dem Referenzrahmen für digitale Kompetenz.
Teilnahmevoraussetzungen: Es werden Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC oder Laptop vorausgesetzt.
Falls vorhanden, bringen Sie bitte zum Kurs Ihren Laptop mit. Sie können auch auf einen Computer oder Laptop der VHS zurückgreifen.