Süditalien I - Sizilien - Facetten einer Insel
Sizilien – ein Dreiklang aus Natur, Geschichte und Kultur. Zu den größten Reizen der Insel gehört der Ätna, der schlafende Riese, der immer wieder aufwacht. Bergketten umschließen fruchtbare Ebenen mit Zitrusbäumen, Weinreben und Gemüsegärten. Die zentrale Lage Siziliens im Mittelmeer hat seit jeher Eroberer aus Europa, Afrika und Asien angezogen. Sie alle hinterließen ihre Spuren auf der Insel und formten eine vielfältige Kulturlandschaft, die in Europa Ihresgleichen sucht. Steinerne Zeugen glorreicher Zeilen sind die großartigen Tempel und Theater der Griechen und Römer ebenso wie die Kathedralen der Normannen, in denen sich abendländische, byzantinische und arabische Kunst vereint. Das reiche kulturelle Erbe und die Natur wecken die Sehnsucht von Sizilienreisenden aller Jahrhunderte. Und Goethe bemerkte: Italien ohne Sizilien macht kein Bild in der Seele. Hier ist der Schlüssel zu allem.
In dem Powerpoint-Vortrag werden die Kultur- und Naturlandschaft, sowie die wirtschaftlichen Grund-lagen Siziliens vorgestellt.
Der Vortrag stimmt auch ein auf die VHS-Studienreise nach Sizilien vom 08.05.-13.05.2023 (siehe Kurs-Nr. 1905S)