Der umgestaltete Hahnenbach - Wanderung entlang des Hahnenbaches
Viele Jahrzehnte war der Gladbecker Hahnenbach eine stinkende 'Köttelbecke', eingezäunt und nicht zugänglich. Dies hat sich in den letzten Jahren mit der Umgestaltung des Gewässersystems in Gladbeck geändert. Die Abwässer verschwanden in großen Kanalrohren und der Bach konnte in einen naturnahen Zustand versetzt werden. Im Rahmen einer Wanderung entlang des Baches erläutern die Referenten - Dr. Dieter Briese, der ehemalige Leiter der Gladbecker Umweltdienststelle, und Sebastian Ortmann von der Emschergenossenschaft - die durchgeführten Maßnahmen und die verschiedenen am Wasserlauf entstandenen Stationen, einschließlich des 'Blauen Klassenzimmers'.
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich, falls erforderlich auch Verpflegung. Länge der Strecke entlang des Baches ca. 3 Kilometer (und ggfs. zurück). Die Wanderung ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Sie endet am Einmündungsbauwerk des Hahnenbaches in die Boye.
Die VHS führt diese Veranstaltung zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.
Letzter Rücktrittstermin: 5 Tage vor der Wanderung.