Risiko Pille - das Spiel mit dem Leben junger Frauen
Heute ist 'die Pille' immer noch das meistgenutzte Verhütungsmittel, auch wenn die Nachfrage rückläufig ist. Ein Grund hierfür kann die Berichterstattung über Nebenwirkungen der neueren Pillen der 3. und 4. Generation sein, die zahlreichen Studien zufolge gegenüber ihren Vorgängern mindestens doppelt so oft lebensbedrohliche Nebenwirkungen wie Lungenembolien, Schlaganfälle und Thrombosen verursachen. Trotzdem werden sie noch immer verschrieben. Hinzu kommt häufig eine nicht ausreichende Aufklärung der Frauenärzte. Denn leider wird darauf vertraut, dass neue Medikamente sicherer seien. Dies gilt nicht für die Antibabypillen, unter denen es auch immer noch Präparate gibt, die ein unklares Thrombose-Risikoprofil aufweisen, aber mit umsatzstarken Verkaufszahlen glänzen.