VHS-Online

Hauptmenüschaltfläche
Hauptmenü
Gladbeck: 0813 E Pablo Picasso und Max Beckmann: Mensch - Mythos - Welt Ausstellungsbesuch im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Der Kurs ist leider ausgebucht! Sie können sich in die Warteliste eintragen.

Pablo Picasso und Max Beckmann: Mensch - Mythos - Welt Ausstellungsbesuch im Von der Heydt-Museum in Wuppertal

Pablo Picasso (1881 - 1973) und Max Beckmann (1884 - 1950) sind Schlüsselfiguren der Moderne. Beide leisten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entscheidende Beiträge zu einer Neudefinition der Möglichkeiten und der Aufgaben gegenständlicher Malerei. Auf breiter Basis und im Rahmen einer Ausstellung miteinander vergleichen konnte man ihre Werke und damit ihre künstlerischen Haltungen und Auffassungen indes noch nie. Das Von der Heydt-Museum Wuppertal und das Sprengel Museum Hannover haben sich zusammengetan, um dies erstmals zu ermöglichen. Das Von der Heydt-Museum ist mit seiner Ausstellungsstation offizieller Partner des internationalen Projekts 'Celebration Picasso 1973-2023', das 2023 an den 50. Todestag des Künstlers erinnert.

Für das gemeinsame Projekt stützen sich die beiden Museen in erster Linie auf ihre eigenen reichen Bestände. Das Von der Heydt-Museum war das erste Museum weltweit, das ein Gemälde von Pablo Picasso erworben hat, und zwar im Jahr 1911. Und eines der Schlüsselwerke Max Beckmanns, sein 'Selbstbildnis als Krankenpfleger' (1915), wurde schon 1925 durch den Barmer Kunstverein für den öffentlichen Kunstbesitz in Wuppertal gesichert.

Die VHS führt diese Veranstaltung zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.

Bei diesem Ausstellungsbesuch erfolgt die Anfahrt nach Wuppertal mit dem Zug. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Letzter Rücktrittstermin: 7 Tage vor der Exkursion.



Dieter Hans, Jürgen Twiehaus
Treffpunkt: Bahnhof Gladbeck-West
Mittwoch, 22.11.2023
9.40 - 18.05 Uhr
1 Termin, 4 Ustd.
36,- EUR
Homepage der VHS Gladbeck